Kurzinformation
Arbeitsort
Karlsruhe
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
13.05.2025
Ausschreibungsnummer
Können Sie sich eine Tätigkeit vorstellen, die
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist bundesweit einer der größten Regionalträger mit der höchsten Ausbildungsquote der gesetzlichen Rentenversicherung. Wir beschäftigen rund 3.600 Mitarbeitenden an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und in verschiedenen Regionalzentren in ganz Baden-Württemberg.
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, suchen am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit 50 % einen
Mitarbeiter (m/w/d)
für unser Ausbildungsreferat
Unsere Benefits für Sie:
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TV-TgDRV
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket/Deutschland-Ticket
Gestaltungsmöglichkeiten:
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
Peralnalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, Möglichkeit zum Jobsharing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten sowie Firmenfitnesskooperationen
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Zeitgewinn:
- Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Betriebseigene Kantine
Ihre Aufgaben
- Sämtliche Sekretariatsaufgaben im Büro der Ausbildungsleitung
- Pflege der Zeitkonten und Personaldateien des Ausbildungsbereiches (Nachwuchskräfte und Mitarbeitende)
- Verwaltung der Berechtigungen über Meta-Directory
- Daten für die Erstellung von Leistungsübersichten beschaffen, aufbereiten und in geeigneter Form darstellen
- Gestaltung von Ausbildungsunterlagen und Präsentationen
- Mitwirkung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (u. a. Ortsbehördenseminare, Prüfungslehrgänge)
- Schriftverkehr mit zuständigen Stellen (Ministerium und IHK), Berufsschulen und Hochschulen
- Materialbeschaffung und –verwaltung
- Erledigung sonstiger durch Weisung übertragener Aufgaben
Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- einen freundlichen und offenen Umgang mit jungen Menschen sowie genaues und selbständiges Arbeiten
- Loyalität, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit
- gute Kenntnisse in Word, Excel, Power Point und Lotus Notes
Fühlen Sie sich angesprochen?
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Petra Feile unter Telefon 0721 825-21551 oder Roman Scherer unter Telefon 0721 825-21557.
Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 13.05.2025.
Bitte bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Stelle ist unter Beachtung der organisatorischen Gegebenheiten der Abteilung nach einer abgestimmten Einarbeitungszeit grundsätzlich für Homeoffice geeignet.
Adresse des Arbeitsortes