Deutsche Rentenversicherung

Arbeitgeber-Seminare 2025

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet jährlich Seminare für Arbeitgeber an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Mitarbeitende in Personalbüros oder Abrechnungsstellen sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater.

Inhalt der Seminare 2025

Jedes Arbeitgeber-Seminar behandelt diese drei Themenblöcke:

  • Themenblock 1: Update zur Digitalisierung in der Betriebsprüfung
    Die Expertinnen und Experten stellen aktuelle Neuerungen der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP) vor. Unter anderem können jetzt auch die Prüfergebnisse elektronisch bereitgestellt werden. Des Weiteren informieren wir Sie zur elektronischen Führung von Entgeltunterlagen.
  • Themenblock 2: Beschäftigungen richtig beurteilen
    In der Praxis spielen mehrere Faktoren bei der Beurteilung von Beschäftigungen eine Rolle. Was muss bei der Kombination von vorausschauender Betrachtung und schwankendem Arbeitsentgelt beachtet werden? Wie wirkt sich eine Mehrfachbeschäftigung auf die Beurteilung aus? Was mache ich, wenn sich bei einem mitarbeitenden Gesellschafter-Geschäftsführer wesentliche Änderungen ergeben? Diese und andere Sachverhalte klären die Expertinnen und Experten der DRV BW im Rahmen der diesjährigen Arbeitgeber-Seminare mit anschaulichen Praxisbeispielen.

  • Themenblock 3: Prüfung der Künstlersozialabgabe
    Ist das eine künstlerische oder publizistische Leistung, die die Zahlung der Künstlersozialabgabe zur Folge hat? Alle Informationen rund um die Künstlersozialabgabe erhalten Sie beim diesjährigen Seminar.

Exkurs zum Thema Rente: Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rückt die Altersrente immer näher. Vielleicht erreichen Sie als Arbeitgeber dadurch viele Fragen? Wir bieten Ihnen deshalb dieses Jahr einen Überblick zum Thema Altersrente an, um Sie hierbei aktiv zu unterstützen.

Anmeldung

Die dreistündigen Arbeitgeber-Seminare werden landesweit in allen Regionen sowie als Online-Veranstaltung angeboten. Dabei ist entweder ein Vormittagstermin von 9 bis 12 Uhr oder ein Nachmittagstermin von 13 bis 16 Uhr buchbar. Neu: Für diverse Präsenztermine bieten wir einen späten Vormittagstermin von 10 bis 13 Uhr an.

Hier geht's zur Anmeldung:

Präsenz-Seminare

Online-Seminare

Newsletter-Angebot

Unser Tipp: Wenn Sie laufend über unser Angebot für Arbeitgeber und Steuerberater informiert werden möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter für Arbeitgeber und Steuerberater. Darüber hinaus informieren wir Sie im Themenbereich Arbeitgeber über aktuelle Sachverhalte und rechtliche Neuerungen.