Deutsche Rentenversicherung

Mädchen und Jungen erkunden die Deutsche Rentenversicherung

Girls` und Boys` Day zur Berufsorientierung

Datum: 01.04.2025

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen kommen am 3. April 2025 rund 50 Jugendliche zur Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW). In Karlsruhe, Stuttgart und im Regionalzentrum Ulm sind Schülerinnen und Schüler von Realschulen und Gymnasien ab Klasse 8 zu einem ganztägigen Schnupperpraktikum eingeladen. Dabei erfahren Mädchen und Jungen anlässlich des Girls` und Boys` Day mehr über die fünf Ausbildungs- oder Dualen Studiengänge des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers. Zudem geben Azubis und Studierenden persönliche Einblicke, wie die praktische Ausbildung – die in den beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart angeboten wird – abläuft und wie die Karrierechancen aussehen.


Kluge Köpfe für die Rente – werde Teil des Teams!
Derzeit befinden sich bei der DRV BW rund 370 Nachwuchskräfte in den Ausbildungszweigen Sozialversicherungsfachangestellte beziehungsweise Kauffrau/mann für Büromanagement oder durchlaufen das Studium als Bachelor of Laws (Rentenversicherung), Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik) oder Bachelor of Arts (Digitales Verwaltungsmanagement). Jedes Jahr können sich über 100 weitere junge Menschen einen Platz als „Kluger Kopf für die Rente“ sichern und ihre Karriere bei der DRV BW starten.


Attraktive Vergütung für Nachwuchskräfte
Bereits während der dreijährigen Ausbildung oder des Dualen Studiums erhalten die Nachwuchskräfte bis zu 1.550 Euro im Monat. Nach dem Abschluss erwarten die Nachwuchskräfte vielfältige, sinnstiftende und interessante Tätigkeitsfelder. Darüber hinaus bietet die DRV BW als große Arbeitgeberin jederzeit gute Aufstiegschancen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei der DRV BW eine Selbstverständlichkeit. Rahmenbedingungen, die seit 2012 jährlich durch das Zertifikat mit Prädikat der berufundfamilie Service GmbH geprüft und bestätigt werden.


Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
Bei einem erfolgreichen Abschluss garantiert die DRV BW eine unbefristete Übernahme an einem der rund 20 Standorte im Land. Wer mehr über Ausbildung und Duales Studium wissen möchte, findet weitere Informationen auf www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de oder klärt offene Fragen am Stand der DRV BW auf einer der zahlreichen Bildungsmessen in Baden-Württemberg.


Einblick in die Praxis
Einblicke in die Praxis gibt es übrigens nicht nur vor Ort beim Girls` und Boys` Day, sondern auch auf Facebook und Instagram. Dort geben die derzeitigen Nachwuchskräfte der DRV BW unter „Kluge Köpfe für die Rente“ regelmäßig Einblicke in den Ablauf und ihre Erfahrungen.


Weitere Informationen
www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de/
www.instagram.com/klugekoepfefuerdierente/
www.facebook.com/klugekoepfefuerdierente
www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de/messetermine

Kontakt in Karlsruhe
Lina Andresen und Petra Feile
Telefon 0721 825-21555 und 0721 825-21551
azubi.KA@drv-bw.de


Kontakt in Stuttgart
Nicole Bandze-Yürekli und Tanja Mehl
Telefon 0711 848-21502 und 0711 848-21501
azubi.S@drv-bw.de