Deutsche Rentenversicherung

Elisabeth Häusler in den Ruhestand verabschiedet

Die langjährige Vorsitzende der Deutschen Rentenver­sicherung Bayern Süd scheidet nach 40 Jahren aus dem aktiven Dienst aus.

Datum: 26.03.2025

Landshut, 25. März 2025

Elisabeth Häusler (66), langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd, tritt Ende April in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde in der Hauptverwaltung des Rentenversicherers würdigten der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, der Vorsitzende der Vertreterversammlung und die Präsidentin der DRV Bund ihr Schaffen.

Elisabeth Häusler war rund 40 Jahre für die DRV Bayern Süd tätig, davon 16 Jahre als Vorsitzende der Geschäftsführung. Sie war die erste Frau in der Geschäftsführung eines bayerischen Regionalträgers und die bislang einzige weibliche Vorsitzende der Geschäftsführung in Bayern. In dieser Zeit habe sie die DRV Bayern Süd „zielstrebig, fachkundig und mit dem nötigen Weitblick konsequent als modernen Dienstleister und attraktiven Arbeitgeber weiterentwickelt“, betonte der Vorsitzende der Vertreterversammlung, Günter Zellner. Er dankte Elisabeth Häusler „für Ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft“ und hob ihre Verdienste hervor.

Bereits vor einem Jahrzehnt hat Häusler wegweisende Entscheidungen in Richtung Digitalisierung getroffen und somit die Grundlage dafür gelegt, dass der Rentenversicherer heute ausschließlich mit digitalen Akten arbeitet. Aufgrund früher Weichenstellungen zum ortsflexiblen Arbeiten konnte die DRV Bayern Süd die Corona-Pandemie gut bewältigen und anschließend eine Balance aus Heim- und Büroarbeit mit modernen Arbeitswelten etablieren. Häusler hat zudem die Aus- und Weiterbildung der DRV Bayern Süd maßgeblich weiterentwickelt, was in der Eröffnung eines Kompetenz- und Entwicklungscenters im Jahr 2018 seinen Ausdruck fand.

In seiner Festrede würdigte der Amtschef des Bayerischen Sozialministeriums, Dr. Markus Gruber, in Vertretung für Staatsministerin Ulrike Scharf, die kurzfristig absagen musste, Elisabeth Häusler als Mensch und Führungspersönlichkeit: „Bei der DRV Bayern Süd hatte Frau Häusler stets das große Ganze verantwortungsvoll im Blick. Ihr Prinzip war dabei stets: Verbindungen schaffen, Offenheit fördern und gemeinsam Lösungen finden. Diese Kompetenzen zeichnen Frau Häusler aus! Danke für ihr großes Engagement.“

Auch Gundula Roßbach, Präsidentin der DRV Bund, sprach Elisabeth Häusler ihre Anerkennung aus: „Wir kennen und schätzen dich als eine engagierte Kämpferin für die Sache – gut vorbereitet, auf allen Ebenen qualitätsbewusst und lösungsorientiert.“ Roßbach lobte zudem Häuslers Engagement für die Deutsche Rentenversicherung insgesamt: „Gerne erinnern wir uns an die herausragende Zusammenarbeit in unseren trägerübergreifenden Gremien mit einer innovativen und auch streitbaren Elisabeth Häusler, die die Ziele, Herausforderungen und Ressourcen gut im Blick hatte.“

Elisabeth Häusler studierte Jura an der Universität Regensburg und startete nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1987 ihre Karriere bei der damaligen Landesversicherungsanstalt Oberbayern. Von 1997 bis 2006 arbeitete Häusler zunächst im bayerischen Sozialministerium und dann als Referatsleiterin in der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Edmund Stoiber. Anschließend kehrte sie als Mitglied der Geschäftsführung in die DRV zurück und wurde im Jahr 2009 zur Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt.

Hintergrund

Als einer von 16 Rentenversicherungsträgern ist die DRV Bayern Süd in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz für rund 3 Mio. Versicherte und knapp 1 Mio. Rentner zuständig. Die Geschäftsführung der DRV Bayern Süd besteht aus der Vorsitzenden Elisabeth Häusler und den Mitgliedern der Geschäftsführung Brigitte Iding und Rüdiger Alfery.