Springe direkt zu:
Suchtext Suchen
Wir helfen Menschen! Möchten Sie mitmachen? Welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten, finden Sie hier.
Sie suchen allgemeine Renteninformationen? Dann besuchen Sie unsere Infoseite.
Ein Vortrag in Osnabrück informiert am 6. Mai zum Thema Todesfall und gesetzliche Rente.
Wer Rente bezieht und Kinder unter 25 Jahren hat, zahlt künftig geringere Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung. Hier erfahren Sie mehr.
Quelle:DRV | Harms
Im Modellprojekt BREAKOUT können junge Menschen mit Adipositas aus ungesunden Lebensweisen ausbrechen.
Quelle:AdobePhotostock
Alle aktuellen Pressemitteilungen ansehen
Erfahren Sie, ob eine Vor-Ort-Beratung möglich ist oder die Beratung telefonisch erfolgt. Beratungen und Antragsaufnahmen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Schnell, kostenlos und bequem von zu Hause. Lassen Sie sich im Videochat beraten oder stellen Sie Ihren Antrag – wo auch immer sie gerade sind. Erfahren Sie hier alles Weitere und vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Viele Anliegen können Sie auch ganz einfach online von zu Hause aus erledigen, z.B. einen Rentenantrag stellen, Unterlagen einreichen, einen Versicherungsverlauf, eine Rentenbezugsbescheinigung oder eine Renteninformation anfordern.
Auch Gemeinden und Versicherungsämter können Ihnen bei vielen Fragen zur gesetzlichen Sozialversicherung zur Seite stehen. Eine Übersicht über die Versicherungsämter in unserem Zuständigkeitsbereich erhalten Sie hier.
Viermal im Jahr informieren wir Sie in Reportagen, Interviews und Berichten über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung
Mit der bundesweiten Initiative "Rentenblicker" geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich frühzeitig mit Rente und privater Altersvorsorge zu beschäftigen.
Zu unseren Online-Services
0800 1000 480 10 Kostenloses Servicetelefon Mo - Do 07:30 - 19:00, Fr 07:30 - 15:30