Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Wir haben das betriebliche Gesundheitsmanagement bereits im Jahr 2004 etabliert. Es ist im Personalmanagement angesiedelt und eng verknüpft mit den weiteren Säulen „Beruf und Familie“ sowie „Personalentwicklung“ sowie mit dem Arbeitsschutz. Alle genannten Bereiche haben ein Ziel: die Zufriedenheit und die Gesundheit der Beschäftigten.
Im Rahmen der Verhältnisprävention werden bestmögliche Arbeitsbedingungen geschaffen: von einer ergonomischen Büroausstattung bis hin zu einem ausgezeichneten Betriebsrestaurant, in dem die Speisen frisch, mit regionalen Zutaten und einfach gesund und lecker zubereitet werden. Die Angebote im Rahmen der Verhaltensprävention sollen die Beschäftigten befähigen und motivieren, sich gesund zu erhalten. Die Themen reichen dabei von Bewegung und Entspannung, über Vorsorge bis zu Ernährung und Gesundheitsvorträgen.
Gesundheitsmanagement
Wir wollen die Gesundheit unserer Beschäftigten fördern. Mit zahlreichen Angeboten rund um das Wohlbefinden von Körper und Geist unterstützen wir sie dabei, sich für die täglichen Herausforderungen der Arbeitswelt fit zu halten. Dazu zählen Gesundheitsseminare, Sport- und Entspannungsangebote, ergonomische Beratungen, Aktionstage wie auch vertrauliche Mitarbeiterberatungen, „gesunde“ Bücher und Teambildungsmaßnahmen.
2024 feierte unser Gesundheitsmanagement sein 20-jähriges Jubiläum mit vielen Online- und Präsenzangeboten. Zusätzlich zu unserem laufenden Programm (z. B.
„Mit dem Rad zur Arbeit“ und „Stadtradeln“, Fahrsicherheitstrainings, Betriebliche Darmkrebsvorsorge (alle zwei Jahre) und den Sport- und Entspannungskursen) wurden folgende Themen aufgegriffen:
- Im 1. Quartal „Prävention“ mit den Themen Long-Covid, Schlaganfall, Krebsprävention, Augengesundheit u. a.
- Im 2. Quartal „Ernährung“ mit Online-Kochkursen und -vorträgen
- Im 3. Quartal „Bewegung“ mit Wirbelsäulenscreening, Fitness Check, Rückencoaching u.a.
- Im 4. Quartal „Entspannung“ mit Mikropausen, Resilienz, Balance Check u.a.
Für 2025 steht das Thema „Männer- und Frauengesundheit“ mit den Aspekten Schlaf, Osteoporose, Krebsprävention, Herzinfarkt, Beckenboden, Hormone/Wechseljahre u. a. auf dem Programm.
Für unser erfolgreiches Gesundheitsmanagement haben wir 2008 das Zertifikat „Move Europe Partner Excellence“, in den beiden Jahren darauf auch den „Unternehmenspreis Gesundheit“ erhalten. Zusätzlich haben wir Sonderpreise als „Familienorientiertes Unternehmen“ (2011), für „Demografie – Fit in die Zukunft“ (2012) und „Psychische Gesundheit“ (2013) bekommen. In dem Wettbewerb 2014/2015 folgte erneut die Auszeichnung mit dem Unternehmenspreis Gesundheit. Im Rahmen der Bewerbung um den Ludwig-Erhard-Preis 2018 wurden uns von der Belegschaft hohe Akzeptanz und breites Interesse an den gesundheitsfördernden Maßnahmen wiedergespiegelt.