Die Bibliothek der Deutschen Rentenversicherung Bund wurde 1912 als Bücherei der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte gegründet und gilt heute als die größte Fachbibliothek auf dem Gebiet der Rentenversicherung im deutschen Sprachraum. Sie bietet ein breites Angebot an Medien und Informationsmitteln in gedruckter und elektronischer Form. Die Bibliothek steht externen Benutzerinnen und Benutzern als Präsenzbibliothek zur Verfügung. Gegen Entgelt können Kopien angefertigt werden.
Bestand
Der Gesamtbibliotheksbestand umfasst circa 150.000 Bände. Neben einer großen Auswahl an juristischer Fachliteratur wird die Sammlung durch Medien aus den Gebieten Betriebswirtschaft, Kommunikation, Medizin, Gesundheit und vieles mehr ergänzt. Zurzeit werden circa 580 Zeitschriften laufend bezogen. Bisher wurden rund 288.000 Zeitschriftenaufsätze bibliographiert.
Sammelgebiete
Sammelgebiete sind die Themen Sozialmedizin, Rehabilitation, Sozialrecht und Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Rentenversicherung.
Kontakt
Postanschrift:
Bibliothek der
Deutschen Rentenversicherung Bund
10704 Berlin
Bibliothek@drv-bund.de
Bibliotheksleitung:
Claudia Seibel
Telefon: 030 865-32400
Fachbuchausleihe:
Auskunft (Ruhrstraße 2, Berlin-Wilmersdorf)
Telefon: 030 865-33965
Zeitschriftenstelle:
Auskunft (Ruhrstraße 2, Berlin-Wilmersdorf)
Telefon 030 865-31406
Zweigbibliothek im Ausbildungszentrum (Nestorstraße 23-25, Berlin-Wilmersdorf):
Telefon: 030 865-85012
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Bibliothek Ruhrstraße 2:
Montag - Mittwoch: 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten der Bibliothek Nestorstraße 23-25:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 14.00 Uhr