Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Die Erziehungsrente: Unterstützung für geschiedene Eltern 24.04.2025

Auch Geschiedene können eine Rente erhalten, wenn sie ein Kind erziehen und ihr geschiedener Ehepartner stirbt. Erfahren Sie hier mehr.

Eine Frau schaut auf Ihren Rentenbescheid und hält ein Telefon am Ohr. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Erwerbsminderungsrente: Auch Berufseinsteiger sind abgesichert 23.04.2025

Versicherte müssen für einen Anspruch mindestens fünf Jahre lang Beiträge einzahlen. Für Berufseinsteiger gelten Sonderregeln.

Ein junger Mann arbeitet an einer Kreissäge. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Rentensplitting: Rentenansprüche partnerschaftlich teilen 22.04.2025

Mit dem Rentensplitting können Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner die in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche partnerschaftlich teilen.

Ein Paar schaut beim Wandern in die Ferne Quelle:PeTe FotoDesign

Bundeswahlbeauftragter fordert Verfassungsrang für Selbstverwaltung 17.04.2025

Warum die Selbstverwaltung eine Verankerung im Grundgesetz braucht, erklärt Peter Weiß in seinem aktuellen Beitrag in der DRV-Zeitschrift.

Porträt von Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter der Sozialvericherungswahlen Quelle:DRV

Minijob wirkt sich aus 17.04.2025

Wenn Sie sich als Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, verlieren Sie viele Vorteile.

Ein Kellner trägt Teller mit Essen aus einer Küche. Quelle:Fotolia/Tyler Olson

Pflegeversicherung – Staffelung der Beiträge beginnt 16.04.2025

Wer Rente bezieht und Kinder unter 25 Jahren hat, zahlt künftig geringere Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung. Hier erfahren Sie mehr.

Opa, Vater und Sohn lesen ein Buch gemeinsam Quelle:DRV | Harms

Pflege von Angehörigen kann Rente erhöhen 15.04.2025

Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben. So honorieren wir Ihr Familienengagement.

Ein junger Mann stützt eine Seniorin beim Laufen Quelle:PeTe FotoDesign

Zusatzrente gewinnen? – Das steckt dahinter 14.04.2025

Erhalten Sie ein Schreiben der VSG, das verspricht, eine Zusatzrente zu gewinnen - seien Sie skeptisch!

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Deutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU,CSU und SPD 11.04.2025

Deutsche Rentenversicherung sieht wichtige Signale zur Rentenstabilisierung. Erfahren Sie mehr.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Behind the screen 10.04.2025

Die KI ist in Arbeit und Alltag angekommen. Doch was kann sie? Wo sind Grenzen? Wir laden Sie ein, in unseren "rehalitätsnah"-Podcast reinzuschauen.

Zwei Personen im Gespräch Quelle:DRV Bund

Freiwilligendienste zählen auch für Rente 09.04.2025

Die Freiwilligendienste sind wichtige gesellschaftliche Beiträge – und wirken sich positiv auf das eigene Rentenkonto aus.

Ein junger Soldat in Uniform sitzt am Bahnhof. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Sind Sie 45 Jahre oder älter? 08.04.2025

Dann können Sie mit unserem Ü45-Check etwas über Ihre momentane Gesundheit und mögliche Belastungen in Alltag und Beruf erfahren.

Teaserbild zum Ü45-Check

Hinzuverdienstregelungen: Was bei Erwerbsminderung gilt 07.04.2025

Neben Ihrer Erwerbsminderungsrente dürfen Sie weitere Einkünfte erzielen. Sie müssen allerdings bestimmte Hinzuverdienstgrenzen beachten.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung 04.04.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Riester-Zulagen: Kindererziehende, Frauen und Geringverdiener profitieren besonders 03.04.2025

Wie sich die Riester-Förderung auf die einzelnen Personengruppen verteilt zeigt die aktuelle statistische Auswertung. Erfahren Sie mehr.

Zwei Junge Frauen am PC Quelle:Stocksy / Trinette Reed

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK