Kurzfilm zur Bundesvertreterversammlung
Die 3. ordentliche Sitzung fand am 11. Juni 2024 in München statt.
Auf dieser Seite finden Sie die Reden, Präsentationen, Pressemitteilungen sowie eine Videozusammenfassung der Sitzung.
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Grußworte
- Festlegung der endgültigen Tagesordnung
- Genehmigung der Ergebnisniederschrift der Sitzung vom 07.12.2023
- Mündlicher Bericht des Bundesvorstandes zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
– mit anschließender Aussprache – - Schwerpunktthema
"Die Zukunft der Altersvorsorge"
Intro:
Frau Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund
– mit anschließender Diskussion unter Beteiligung von
Herrn Alexander Gunkel und Frau Anja Piel, alternierende Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund,
Herrn Prof. Dr. Peter Bofinger, Ökonom und Volkswirt an der Universität Würzburg und
Herrn Dr. Jochen Pimpertz, Leiter des Clusters Staat, Steuern und Soziale Sicherung beim Insitut der Deutschen Wirtschaft
- Anlage zum Geschäftsbericht 2023 (Jahresbericht)
- Satzungsänderung und Änderung der Geschäftsordnung für die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund
hier: Hybride und digitale Sitzungen (§ 64a SGB IV) und weitere Änderungen - Satzungsänderung der Deutschen Rentenversicherung Bund
hier: Festlegung der "Koordinierung einer an den Zielen von Wirtschaftlichkeit und Sicherheit ausgerichteten Informationstechnik der
Rentenversicherung" als weitere Grundsatz- und Querschnittsaufgabe nach § 138 Absatz 2 Satz 1 SGB VI - Die nächsten Sitzungstermine
- Verschiedenes
Redebeiträge und Präsentationen
Alexander Gunkel: Bericht des Bundesvorstandes
Redebeitrag und Präsentation von Alexander Gunkel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung
Pressemitteilungen
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Gunkel zur Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung