Deutsche Rentenversicherung

Nachrichten Sommer 2024

Deutsche Rentenversicherung Hessen unterstützt Mut-Tour

Tausende Kilometer und Mitmach-Aktionen für die ­mentale ­Gesundheit

Auch in diesem Sommer kommt die Mut-Tour nach Hessen. Am 25. Juni soll das Tandem-Team Kassel erreichen. Von dort geht es über Marburg und Bad Nauheim weiter Richtung Kitzingen. Die bundesweite Fahrradtour über 3.800 Kilometer, bei der Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, will auf das Thema Depression aufmerksam machen.

Logo Mut-TourQuelle:Mut-Tour

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen fördert neben anderen Trägern die Mut-Tour schon seit einigen Jahren. Vergangenes Jahr war Dr. Michael Stegmann, Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Hessen, auf dem Streckenabschnitt ab Hanau mit von der Partie. „Mir ist es wichtig, in dieser Sache Gesicht zu zeigen. Als öffentlicher Träger haben wir grundsätzlich den Auftrag, Initiativen zu fördern, die mit unseren Zielen konform gehen und nah an unserem Wirkungsfeld, beispielsweise der Rehabilitation, sind“, so Stegmann.

Stationen in Kassel und Bad Nauheim

Das diesjährige Motto der Tour lautet „Mut zur Selbsthilfe – Unterstützung sichtbar machen!”. Laut Veranstalter verteilen sich die insgesamt rund 70 Teilnehmenden auf zwölf Etappen-Teams, die täglich circa 55 Kilometer mit dem Tandem fahren beziehungsweise rund 15 Kilometer wandern. Die einzelnen Etappen sind unterschiedlich lang und dauern zwischen vier und zehn Tagen. Unterwegs gibt es in vielen Städten Aktionstage mit psychosozialen Partnerorganisationen vor Ort. Geplante Stationen in Hessen sind am 25. Juni in Kassel, am 29. Juni in Bad Nauheim, am 9. August in Groß-Gerau und am 10. August in Frankfurt am Main.
Die Mut-Tour mit Ziel Osnabrück am 3. September ist ein Projekt des Trägervereins „Mut fördern“. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe agiert seit 2012 als Schirmherrin für die Aktion.

Weitere Informationen und mehr über die aktuellen Stationen der Mut-Tour unter www.mut-tour.de,
weitere Informationen zum Thema Depression auch unter www.deutsche-depressionshilfe.de

Blätterfunktion

Inhalt des Dossiers

  1. Zuschläge für Erwerbsgeminderte ab 1. Juli 2024
  2. Renten steigen erneut
  3. Haben Sie Fragen?
  4. Bessere ­Lebensqualität
  5. Sozialmedizinische Beratung für ­onkologisch Erkrankte in Marburg
  6. Deutsche Rentenversicherung Hessen unterstützt Mut-Tour
  7. Versichertenälteste für ­Ehrenamt ausgezeichnet
  8. 75 Jahre Grundgesetz
  9. Väter sind bei Erziehungszeiten für Rente nicht benachteiligt
  10. Kindererziehung erhöht die Rente
  11. Zu Gast in Mannheim