Deutsche Rentenversicherung

Die Reha-Kliniken und die Kliniken
von der Knappschaft-Bahn-See

Vielleicht haben Sie eine lange Krankheit oder einen Unfall.

Dann brauchen Sie eine Behandlung in einer Klinik.

Dafür haben wir unsere Reha-Kliniken und die Kliniken von der Knappschaft-Bahn-See.

Für unser Angebot haben wir

  • unsere eigenen Ärzte.
  • unsere eigenen Krankenhäuser.
  • unsere eigenen Reha-Kliniken.

So bekommen Sie schnelle und gute Hilfe.

So ein Angebot gibt es nur bei uns.

Sie bekommen die Hilfe, die Sie brauchen

Unsere Kliniken kümmern sich gut um Sie.

Die Kliniken kennen sich sehr gut aus mit Gesundheit und Medizin.

Die Kliniken haben moderne Technik.

So bekommen Sie die beste Behandlung.

Wir wollen in unserer Arbeit immer besser werden.

Darum machen wir oft bei Kursen mit.

So lernen wir neue wichtige Dinge.

Wir haben genaue Pläne, wie wir Sie behandeln.

So bekommen Sie immer die richtige Behandlung.

Vielleicht hat eine Klinik nicht die richtige Behandlung.

Aber viele Kliniken arbeiten zusammen.

Sie bekommen die Behandlung dann in einer anderen Klinik.

Unsere Kliniken

Die Knappschaft-Bahn-See hat 9 eigene Reha-Kliniken.

Und wir arbeiten mit 2 anderen Reha-Kliniken zusammen.

In unseren Kliniken sind in einem Jahr etwa 21 Tausend Patienten.

8 Krankenhäuser

In den Krankenhäusern gibt es über 6 Tausend Plätze für Patienten.

Wir arbeiten gut zusammen, damit Sie schneller gesund werden

Alle unsere Kliniken arbeiten gut zusammen.

So bekommen Sie immer eine gute Behandlung.

Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Behandlung für Sie zu finden.

Wenn sich Ihre Behandlung ändert, dann soll es für Sie keine Probleme geben.

Zum Beispiel wenn Sie vom Krankenhaus zu einem Facharzt wechseln.

Die Knappschaft-Bahn-See hilft Ihnen.

Wir arbeiten zusammen mit

  • Ärzten.
  • Krankenhäusern.
  • Reha-Kliniken.

So bekommen Sie immer die beste Behandlung.

Leichte Sprache - Prüfsiegel:

Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2022.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Siegel: Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG.