Deutsche Rentenversicherung

Meldungen

Hier finden Sie Nachrichten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.

Neue Ausgabe der "zukunft jetzt": Die alternde Gesellschaft im Blick

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins „zukunft jetzt“ ist erschienen. Alle Artikel können Sie ab sofort auf der überarbeiteten Website nachlesen.

Die Startseite der überarbeitete Website von zukunft jetzt

Sächsisches Sozialministerium genehmigt Änderungen der Entschädigungsrichtlinien

Die auf der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland beschlossenen geänderten Richtlinien wurden nun veröffentlicht.

Foto: Paragrephenzeichenlehnt lehnt an einer Wand Quelle:AndreyPopov

Sächsisches Sozialministerium genehmigt Satzungen der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die auf der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland beschlossenen Satzungen wurden nun veröffentlicht.

Foto: Paragrephenzeichenlehnt lehnt an einer Wand Quelle:AndreyPopov

Deutsch-bulgarischer Austausch zur Verbesserung der Zusammenarbeit

Noch bis Freitag ist die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Gastgeber der deutsch-bulgarischen Arbeitsgespräche.

Vertreter deutscher und bulgarischer Rentenversicherungsträger treffen sich im Konferenzsaal in Halle.

Plakatkampagne wirbt für Ausbildung und duales Studium

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland macht mit einer Plakatkampagne auf ihre Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam.

Eine junge Frau vor einem großen Plakat, auf dem sie zu sehen ist Quelle:privat

Reha-Klinik Göhren erfolgreich rezertifiziert

Mit der Verleihung des Qualitätsmanagement-Zertifikats wurde die Klinik bereits zum zweiten Mal rezertifiziert.

Fünf Personen machen Sport mit Gymnastikbällen Quelle:Christoph Meyer

Arbeitsgruppe Regress tagte in Erfurt

Die bundesweit tätige Arbeitsgruppe Regress der Sozialversicherungsträger hat sich am Donnerstag und Freitag in Erfurt zum Erfahrungsaustausch getroffen.

Die Arbeitsgruppe Regress im Sitzungssaal der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland.

Erfahrungsaustausch mit Versicherungsämtern

In Leipzig hat die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Mitarbeitende der Versicherungsämter von Sachsen und Sachsen-Anahlt zum Austausch und zur Schulung eingeladen.

Schwerbehindertenvertretungen treffen sich in Erfurt

Die Interessengemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Rentenversicherung haben sich am 16. und 17. April 2024 in Erfurt getroffen.

Die Interessenvertretungen der Schwerbehinderten der Deutschen Rentenversicherung vor dem Dienstgebäude in Erfurt

Versichertenälteste bilden sich in Erkner weiter

Aktuell bilden sich die Versichertenältesten der Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland im Bildungszentrum im brandenburgischen Erkner weiter.

Versichertenälteste im Seminarraum Quelle:Stefanie Ullmann

Statement des Geschäftsführers und der Vorstandsvorsitzenden

Etwa eine Million Menschen in ganz Deutschland haben am vergangenen Wochenende gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung sowie für eine offene und demokratische Gesellschaft demonstriert: in Berlin, Hamburg und Köln, in Leipzig und Dresden, Chemnitz und Görlitz, Torgau und Döbeln, Halle und Magdeburg, Jena und Erfurt.

Jork Beßler, Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland und die beiden alternierenden Vorstandsvorsitzenden Susanne Wiedemeyer und Ramona Bermann (v.l.) Quelle:Peter Eichler

Geschäftsbericht 2023 - Selbstverwaltung im Fokus

Laden Sie sich hier den Geschäftsbericht 2023 der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland herunter.

Gelebte Demokratie durch engagierte Selbstverwaltung Quelle:Anne Bittner