Das endgültge Ergebnis der Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland steht fest. Die Bewerberinnen und Bewerber für die Vertreterversammlung und den Vorstand des Rentenversicherungsträgers sind gewählt. Konstituiert hat sich das Selbstverwaltungsgremium am 6. September 2023 in Erfurt. In den konstituierenden Sitzungen wurden auch die Vorsitzenden beider Organe gewählt.
Quelle:DRV Bund
Der Wahlausschuss
Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland hat gemäß § 3 Abs. 1 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO) vom 28. Juli 1997 i. d. F. der Verordnung vom 11. Februar 2021 folgenden Wahlausschuss bestellt:
Vorsitzender | Jork Beßler |
Stellvertreter | Michael Effner |
Beisitzer Versichertengruppe |
1. Manuela Grimm 2. Uta Zaspel-Bornemann 3. Barbara Renker |
stellv. Beisitzer Versichertengruppe |
1. Daniel Knorr 2. André Schönewolf 3. Martin Mandel |
Beisitzer Arbeitgebergruppe |
1. Andreas Buchberger 2. Claudia Schaar 3. Kerstin Lange |
stellv. Beisitzer Arbeitgebergruppe |
1. Andrea Eichhorn 2. Jens Schulze 3. Diana Bartik |
Die Sozialwahl
Alle sechs Jahre werden in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltung im Rahmen von Sozialwahlen neu bestimmt. Sie treffen grundlegende Entscheidungen in den Bereichen Rehabilitation, Finanzen, Organisation, Personal und Bau.