Deutsche Rentenversicherung

Der Vorstand

Der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland besteht aus je neun Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber. Er verwaltet den Regionalträger und vertritt ihn gerichtlich und außergerichtlich. Außerdem erlässt er allgemeine Richtlinien zum Beispiel für die Verwaltung, legt das Vermögen an, stellt die Jahresrechnung bzw. den Haushaltsplan auf und entscheidet über Baumaßnahmen, bestimmte Personalangelegenheiten sowie Beschaffungen, die eine festgelegte Wertgröße übersteigen.

Porträt der Vorstandsvorsitzenden Ramona BermannQuelle:Peter Eichler

Ramona Bermann*

Vorsitzende der Arbeitgeberseite

Vita

Ramona Bermann ist seit 2005 als stellvertretendes Mitglied im Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland ehrenamtlich tätig. Ebenfalls seit 2005 arbeitet sie im Widerspruchsausschuss. Seit 2010 ist sie außerdem stellvertretendes Mitglied im Vorstandsausschuss "Haushalt und Finanzen". Ein Jahr später kam der Vorstandsausschuss "Rehabilitation" hinzu. Seit 2019 engagiert sie sich außerdem im Ausschuss "Personal und Organisation".

Die Magdeburgerin ist 1960 geboren, hat Großhandelskauffrau gelernt und studierte Betriebswirtschaftslehre. Seit 1997 leitet sie als Geschäftsführerin den Sanitärhandwerksbetrieb F + R Sanitär GmbH.

Porträt der alternierenden Vorstandsvorsitzenden Susanne WiedemeyerQuelle:Peter Eichler

Susanne Wiedemeyer*

Vorsitzende der Versichertenseite

Vita

Seit 2017 ist Susanne Wiedemeyer im Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland ehrenamtlich als alternierende Vorsitzende tätig. Gleichzeitig ist sie Mitglied des Bundesvorstandes und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Haushalt, Finanzen und Rechnungsprüfung des Bundesvorstandes.

Die 1961 in Freiburg (Breisgau) Geborene studierte nach dem Abitur in Lübeck in Bielefeld Jura und legte den Schwerpunkt auf das Arbeits- und Wirtschaftsrecht. 1991 begann sie als Rechtssekretärin beim DGB-Rechtsschutz in Magdeburg. Zwei Jahre später wechselte Susanne Wiedemeyer zum DGB-Landesbezirk Sachsen-Anhalt und war für die Bereiche des Öffentlichen Dienstes und Beamte sowie die Sozialpolitik zuständig. Seit 2016 ist sie DGB-Landesleiterin Sachsen-Anhalt und stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirkes Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt.

* Der Vorsitz wechselt jeweils zum 1. Oktober des Jahres. Am 1. Oktober 2023 hat die Gruppe der Arbeitgeber den Vorsitz übernommen.

Die Mitglieder des Vorstandes

Gruppe der Versicherten

Mitglieder

Stellvertreter

1. Susanne Wiedemeyer

 

1a Armin Schoppe
1b Steffen Freund

2. Uwe Baumann

 

2a Udo Jantzen
2b Daniela Kolbe

3. Renate Licht

 

3a. Franziska Trabert
3b Sascha Wollert

4. Corinna Hersel

 

4a Andreas Brock
4b Veit Jungnitsch

5. Angela Breitling

5a Heike Westphal
5b Marina Neumann

6. Mario Martin

6a Thomas Volenec
6b Sabine Zimmermann

7. Manuela Schmidt

7a Matthias John
7b Dorit Dietrich

8. Martina Pracht

8a Thomas Kohout
8b. Andreas Zepter

9. Maik Wagner

9a Winfried Löbmann
9b Dana Friedling

Grupppe der Arbeitgeber

MitgliederStellvertreter
Verband der Wirtschaft Thüringens e.V.

1. Dr. Michael Alberti

2. Ulrike Kücker

3. Knut Bernsen

  1. Margit Benkenstein
  2. Torsten Heiland
  3. Gundula Bettenhausen
  4. Max-Jürgen Scharff
  5. Susann Goldhammer
  6. Sascha Zwinscher
Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V.

4. Raymond Haböck

5. Sven Fischer

6. Constanze Stein-Lenk

  1. Christian Doerr
  2. Ines Rathmann
  3. Katrin Pappermann
  4. René Glaser
  5. Dr. Ralf Hübner
  6. Kati Fichter
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e.V.
7. Ramona Bermann
8. Petra Görs
9. Lutz Wesche
1. Ulf Binnewies
2. René Heyner
3. Doreen Sandhop
4. Severin Völkner-Huhn
5. Stephanie Weiner
6. Helgard Wiegand