Kurzinformation
Arbeitsort
Hamburg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
23.05.2025
Ausschreibungsnummer
Wir als Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) schaffen mit unseren fast 3.000 Mitarbeitenden Sicherheit für Generationen, indem wir für mehr als 2 Mio. Versicherte im Norden verlässlich Renten-, Reha- und Präventionsleistungen erbringen.
Im Abteilungsstab Rente am Standort Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter*in
unbefristet zu besetzen.
Der Abteilungsstab ist Ansprechpartner für unsere drei Standorte (Hamburg, Lübeck und Neubrandenburg) der Abteilung Rente zu grundsätzlichen rechtlichen Fragestellungen und Problemen bezüglich Rente und Versicherung (auch international). Wir arbeiten eng mit anderen Bereichen in der Deutschen Rentenversicherung Nord zusammen.
Bundesweit bringen wir unsere Standpunkte in die verschiedenen Gremien der Deutschen Rentenversicherung ein und pflegen den Kontakt auch mit externen Stellen (national und international), um den bestmöglichen Service für eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherzustellen.
Ihre Aufgaben
- abschließendes Erarbeiten von Arbeitsanweisungen; Vorlagen etc. in Umsetzung von Rechtsänderungen/-auslegungen mit hoher Außenwirkung bis zur Entscheidungsreife
- Teilnahme an internationalen Besprechungen und Regierungsverhandlungen mit Rentenversicherungsträgern anderer Länder
- Durchführen von internen Schulungen, Referieren auf Informationsveranstaltungen mit externer Beteiligung
- Abschließendes, eigenverantwortliches Analysieren, Vorbreiten, Erproben, Umsetzen und Anpassen von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen für die Sachbearbeitung
- Mitarbeiten in überregionalen Arbeitsgruppen mit richtungsweisenden Auswirkungen für die gesamte Deutsche Rentenversicherung
Wir erwarten
- aktuelle, fundierte Kenntnisse im SGB VI und der angrenzenden Rechtsgebiete (mindestens 5-jährige Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit)
- abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbar
- besondere Auffassungsgabe
- Interesse an Entwicklung und Optimierung von digitalen Prozessen sowie konzeptionelles Arbeiten
- Teamfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
- Entscheidungsfreude sowie Initiativkraft
- Wille und Fähigkeit, komplexe juristische Fragen des SGBs und des zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts zu analysieren sowie Interesse, dieses zu vermitteln
Die Bereitschaft für In- und Auslandsdienstreisen wird vorausgesetzt.
Wir bieten
- eine Bezahlung nach EG 12 des TV-TgDRV sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Sonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss öPNV, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, halber Arbeitstag am Geburtstag
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eigene Kantine und Kiosk
- gute Erreichbarkeit mit U-Bahn und/oder Bus sowie eine Stadtradstation vor dem Haus
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Ferner verfügen wir über eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeiten des Homeoffice.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Frauen sind gemäß § 5 GstG bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen.
Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Abteilungsstabes Herr Dr. Bode unter der Rufnummer 040 485 21010 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie sich an
mailto:stellenbesetzung@drv-nord.dewenden.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 23.05.2025 über den folgenden Link:
Online-Bewerbung für den Abteilungsstab Rente
Besondere Hinweise
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung verwiesen.
Adresse des Arbeitsortes