BREMEN/OLDENBURG, 22. Dezember 2022
Weihnachtliches Update Rehakompass
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende! Anlässlich dessen möchten wir Sie auf den neuesten Stand bringen und – uns für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken!
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN - IM SUCHT-REHAKOMPASS
Um den Zulauf der Zielgruppe in den Sucht-Rehakompass zu erhöhen, wurde in einem gemeinsamen Workshop mit der Ambulanten Suchthilfe Bremen (ASHB), der Fachstelle Sucht Oldenburg und den Rehalots*innen, unter Moderation der Hochschule Emden/ Leer, ein Konzept zur „Öffnung der Direktvermittlung“ erarbeitet. Im Ergebnis dessen bieten die Rehalots*innen seit November 2022 wöchentlich Beratungen in den Fachstellen an – mittwochs wird in Bremen beraten und donnerstags in Oldenburg.
Die Strategie geht auf – seither ist ein Anstieg der Beratungen zu verzeichnen und der Sucht-Rehakompass konnte regelmäßig in der Fachklinik Weser-Ems und dem RehaCentrum Alt-Osterholz durchgeführt werden.
Wir danken allen Beteiligten für Ihren Beitrag und die erfolgreiche Zusammenarbeit!
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN - IM PSYCHOSOMATISCHEN REHAKOMPASS
Wir freuen uns, dass der Psychosomatische Rehakompass in Oldenburg - trotz Schließung der Klinik am Stadthafen - in den Räumlichkeiten der zentegra Rehaklinik RPK weitergeführt werden kann. Unser Dank gilt an dieser Stelle insbesondere den engagierten Mitarbeiter*innen der zentegra in Oldenburg.
Überdies freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Psychosomatische Rehakompass im AMEOS Psychosomatischen Reha Zentrum Bremen voraussichtlich Im Frühjahr 2023 wiederaufgenommen werden kann. Wir danken auch AMEOS für die konstruktive Zusammenarbeit.
EIN HERAUSFORDERNDES JAHR GEHT ZU ENDE!
Auch 2022 war für uns alle politisch, wirtschaftlich und zivilgesellschaftlich wieder ein herausforderndes Jahr. Im Rehakompass galt es die ein oder andere Hürde zu meistern…
Und doch können wir auf ein für den Rehakompass erfolgreiches Jahr zurückblicken – Danke für die gute Zusammenarbeit!
Durch Ihre Mithilfe konnten seit Projektstart 271(!) Personen beraten werden, 154 davon nahmen bereits an einem unserer Rehakompasse teil. Hier gilt unser besonderer Dank unseren Netzwerkpartner*innen, durch die die Ratsuchenden den Weg zu uns gefunden haben; den Mitarbeiter*innen der Rehakompass-Einrichtungen, für die großartige Umsetzung; den Kolleg*innen der Rentenversicherung, für die bemerkenswerte administrative Unterstützung; sowie der wissenschaftlichen Begleitung, für die Ausdauer bei der kontinuierlichen Befragung der Projektbeteiligten und der Evaluation.
Ohne Ihren Einsatz wäre die Arbeit des Rehakompass-Projekts nicht so erfolgreich, wie sie es heute ist. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf eine konstruktive und angenehme Zusammenarbeit.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr – Ihr Team Rehakompass!
SIE HABEN FRAGEN?
Sie finden unseren Projektflyer nachstehend und weitere Informationen auf unserer Website. In den FAQs werden z. B. die häufigsten Fragen zum Rehakompass beantwortet.
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0421 3407-230 oder Ihre E-Mail an rehakompass@drv-oldenburg-bremen.de.
Ihr Team Rehakompass
Sie wollen in Zukunft keine Informationen mehr zum Rehakompass erhalten? Vom Newsletter können Sie sich hier abmelden.