Deutsche Rentenversicherung

Pit – das Präventionsmobil

Rückenschmerzen? Stress? Schlafprobleme? Mit dem berufsbegleitenden Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung bleiben Sie gesund und leistungsfähig. Mehr über das kostenfreie Programm erfahren Sie, wenn unser Präventionsmobil Pit an Ihrem Wohnort Station macht. Vorbeikommen lohnt sich!



Pit Mobil - unterwegs für Ihre Gesundheit

Ein Modellprojekt des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben − rehapro“

Zu sehen sind fünf Logos: PIT wird gefördert durch das Bundesministierum für Arbeit und Soziales, rehapro. Die Deutschen Rentenversicherung Rheinland arbeitet in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund und Knappschaft-Bahn-See.

Entdecken Sie RV Fit mit dem Pit

Pit, der Präventionsinformationstransporter tourt rund ein Jahr lang durch das Rheinland und informiert Sie direkt in Ihrer Nähe über RV Fit, das für Sie kostenlose Gesundheitsvorsorgeprogramm der Deutschen Rentenversicherung. An unserem Präventionsmobil erfahren Sie mehr über RV Fit mit seinen Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl.

Sagt Ihnen das Angebot von RV Fit zu, können Sie sich bequem direkt vor Ort anmelden.

Tour-Termine

Auf dem Laufenden bleiben

Der Pit ist auch auf Instagram.

Folgen Sie dem Instagram-Kanal des Pit und erhalten Sie Tipps, Informationen und aktuelle Updates zum Präventionsmobil der Deutschen Rentenversicherung!

Kurzfristige Terminänderungen finden Sie ebenfalls dort.

@ Pitmobil

Zum Instagram-Kanal

Eine Hand hält ein Smartphone in der Hand auf dem das Profil zu Pitmobil auf Instagram zu sehen ist. Quelle:MBS

Mehr zu RV Fit

Die RV Fit-Website bietet einen Überblick über das Präventionsprogramm und dessen Ablauf, die Teilnahmebedingungen und die registrierten Trainingsorte.


Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie ebenfalls hier.

Zu RV Fit Online

Illustration zu RV Fit der Deutschen Rentenversicherung Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Weitere Infos

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
www.bmas.de

Modellvorhaben rehapro
www.rehapro.de