Kurzinformation
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Ausschreibungsnummer
59/25
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.
Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in der Verwaltung, IT, Beratung oder Rehabilitation – bei uns arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen sowie klare Perspektiven für Ihre Karriere.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Kliniksteuerung suchen wir für die Abteilung Betriebswirtschaftliche Steuerung im Sachgebiet Klinik-IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Entgeltgruppe 9a TV-TgDRV:
Mitarbeiter (m/w/d) Klinik-IT
Sind Sie bereit mit Ihrem technischen Know-how die Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten zu begleiten? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung in der Deutschen Rentenversicherung Rheinland als Mitarbeiter (m/w/d) ein und sorgen mit uns für ein modernes und digitales Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
- Digitalisierung verschiedener Arbeitsprozesse hinsichtlich Effektivität und Effizienz
- Begleitung und Weiterentwicklung bestehender IT-Prozesse
- Koordination und Strukturierung der projektbezogenen Inhalte und Termine
- Unterstützung bei der Steuerung und Betreuung sämtlicher Iuk-Technologien
- Durchführung des IT-Supports im Fachbereich Kliniksteuerung
- Verantwortung der Ausgabe und Einführung von APN-notebooks
- Pflege der Inventarisierungssoftware in Bezug auf IT-Gegenstände
- Bearbeitung von IT-Beschaffungen
- Rechnungsbearbeitung und Vertragsverwaltung
- Organisatorische Tätigkeiten
Wir erwarten
Idealerweise verfügen Sie über
- IT-Grundkenntnisse
- Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Grund-Kenntnisse
- Erste Erfahrungen in der Projektarbeit
- Sicherer und routinierter Umgang in der Anwendung von MS-Office-Produkten
- Hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Selbständigkeit, Flexibilität und Kreativität
- Hohe soziale Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten
Die Bereitschaft sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, sowie kunden- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- Berufliche und zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Urban Sports Mitgliedschaft | Betriebssportgemeinschaft)
- Bezuschussung Deutschland Ticket
- Eigenes Marktrestaurant
- 30 Urlaubstage (zusätzlich frei an: Heiligabend, Silvester)
- Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerbungsschluss: 02.05.2025 unter diesem Link: Bewerbung
Kontaktperson bei Fragen zum Fachgebiet:
Rolf Niemann | Leiter – Fachbereich Kliniksteuerung | Telefonnummer 0211 937-2785
Besondere Hinweise
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.