Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2020

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2020.

Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten steigt 2021 21.12.2020

Der Gesetzgeber reagiert mit der Anhebung der Hinzuverdienstgrenze auf die Folgen der Covid-19-Pandemie.

Ein Mann berarbeitet Unterlage Quelle:DRV | Breuer

Vertreterversammlung 16.12.2020

Haushalt der Deutschen Rentenversicherung Rheinland wächst auf rund 19 Milliarden Euro im nächsten Jahr an.

Das Bild zeigt ein Hochhaus an der Königsallee mit 26 Etagen von unten fotografiert. Der Himmel ist bewölkt. Vor dem Gebäude wehen drei Flaggen der Rentenversicherung.

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 14.12.2020

Grundrente, Altersgrenze, Beitragssatz: Zum Jahresbeginn 2021 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen.

Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV I Wiedl

Riester-Zulage 09.12.2020

Die Riester-Zulage erhält nur, wer sie beantragt. Den dafür erforderlichen Zulagenantrag erhält man vom Anbieter seines Riester-Vertrages.

Ein Mann berarbeitet Unterlage Quelle:DRV | Breuer

Ehrenamtliche Versichertenälteste der Rentenversicherung helfen kostenlos 07.12.2020

Rund 90 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.

Eine Frau im persönlichen Beratungstermin Quelle:DRV | Breuer

Neue Werte der Rentenversicherung ab 2021 04.12.2020

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt auf 7.100 Euro (bisher 6.900 Euro) monatlich beziehungsweise auf jährlich 85.200 Euro (bisher 82.800 Euro).

Aufgeschlagener Ordner Quelle:Milasan/fotolia.com

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung 03.12.2020

Die Deutsche Rentenversicherung führt auch in Zeiten der Corona-Pandemie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung durch.

Ein Mann mit einer Beinprothese wird von einer Trainerin beim Training auf einem Laufband betreut Quelle:DRV

Trauer um alternierenden Vorstandsvorsitzenden Dietmar Meder 25.11.2020

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland trauert um Dietmar Meder, der am Samstag (21. November) im Alter von 68 Jahren verstorben ist.

Portraitfoto von Dietmar Meder

Erziehungsrente – die unbekannte Leistung 20.10.2020

Viele wissen nicht, dass auch Geschiedene eine Rente erhalten können, wenn sie ein Kind erziehen und ihr geschiedener Ehepartner stirbt.

Eine Mutter umarmt ihre Tochter und spendet Trost Quelle:DRV | Harms

Deutsche Rentenversicherung Rheinland 29.09.2020

Jährlich am 1. Oktober wechselt sich die Doppelspitze in Vorstand und Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland im Vorsitz ab. Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Rentenversicherers ist jetzt Dr. Sabine Graf aus Düsseldorf.

Gruppenbild der Vorsitzenden des Vorstand und der Vertreterversammlung Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Die Renteninformation 24.09.2020

Die Renteninformation erhalten automatisch alle Versicherten, die mindestens 27 Jahre alt sind und fünf Jahre Beitragszeiten erworben haben.

Ein Mann steht neben Briefkästen und hält eine Broschüre sowie einen Brief in der Hand. Quelle:PeTe FotoDesign

Rente nur auf Antrag 15.09.2020

Wenn das Rentenalter erreicht ist, kommt die Rente nicht automatisch: Sie wird grundsätzlich nur auf Antrag gezahlt.

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Wertvolle Zeiten für die Rente 24.08.2020

Wer sich beruflich erst orientieren oder einfach ganz praktisch Gutes tun möchte, nutzt dafür vielleicht einen Freiwilligendienst.

Eine Gruppe kocht in einem Kochstudio Quelle:DRV

Rehabilitation auch in Corona-Zeiten 18.08.2020

Reha-Einrichtungen haben individuelle Hygienekonzepte, um Rehabilitanden und Personal der Rehabilitationskliniken zu schützen.

Eine junge Frau wird von einem Trainer beim Training betreut Quelle:DRV

 Berufsstarter und Rente 17.08.2020

Vom ersten Arbeitstag an sind Auszubildende in der gesetzlichen Rentenversicherung geschützt.

Ein junger Mann repariert ein Fahrrad in einer Werkstatt. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Deutsche Rentenversicherung Rheinland 03.08.2020

Karen Perk ist neue Direktorin

Portraitfoto von Karen Perk

Brutto für Netto bei Ferienjobs 21.07.2020

Höhere Zeitgrenze für kurzfristige Beschäftigung wegen Corona: bis zu fünf Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten und das sozialversicherungsfrei.

Eine Kellnerin bedient einen Gast im Café. Beide lächeln sich an. Quelle:DRV

Die Grundrente kommt 06.07.2020

Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Die Rentenversicherung prüft, ob ein Anspruch besteht und zahlt den Grundrentenzuschlag automatisch.

Ein älteres Paar beim Tanzen Quelle:DRV | Harms

Mehr Geld im Portemonnaie 15.06.2020

Rentnerinnen und Rentner in den alten Bundesländern erhalten ab dem 1. Juli monatlich 3,45 Prozent mehr Rente.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

 Achtung Schulabgänger: 05.06.2020

Wer zwischen 17 und 25 Jahre alt ist, kann sich die Ausbildungssuche für die spätere Rente gutschreiben lassen.

Ein junger Mann repariert ein Fahrrad in einer Werkstatt. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Tag der Selbstverwaltung 18.05.2020

Ehrenamtliche der Deutschen Rentenversicherung Rheinland engagieren sich – auch und gerade in Corona-Zeiten

Im Großen Sitzungssaal stimmen die Mitglieder der Vertreterversammlung durch Handzeichen über den Etat ab.

Grundrente 15.05.2020

Die Bundesregierung will die Renten langjährig Versicherter mit unterdurchschnittlichem Einkommen aufstocken.

Älterer Mann in mediterraner Umgebung Quelle:DRV

Anträge und Beratung trotz Corona möglich 28.04.2020

Kundinnen und Kunden loben die telefonische Rentenberatung und sind sehr zufrieden mit dem Angebot. Anträge stellen ist am Telefon und online möglich.

Eine Beraterin am Servicedesk Quelle:DRV | Breuer

Reha-Tipp 23.04.2020

Eine vorzeitig beendete oder abgesagte Reha können Sie neu beantragen mit dem vereinfachten Kurzantrag "G0101".

Ein Mann füllt ein Formular aus Quelle:DRV | Harms

Anträge trotz Corona möglich 03.04.2020

Unsere Service-Zentren sind derzeit für Publikumsverkehr geschlossen. Anträge können jedoch telefonisch gestellt werden. Einfach anrufen unter...

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Rentenversicherung hilft Selbstständigen in der Corona-Krise 02.04.2020

Selbstständige, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versicherungspflichtig sind und durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten, können auf Antrag ihre Beitragszahlung bis 31. Oktober 2020 aussetzen.

Ein Schornsteinfeger reinigt einen Schornstein Quelle:PeTe FotoDesign

Corona-Hilfe: Hinzuverdienstgrenze für 2020 deutlich erhöht 27.03.2020

Um die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt zu erleichtern, hat die Bundesregierung die im jeweiligen Kalenderjahr geltende Hinzuverdienstgrenze für das Jahr 2020 von 6.300 Euro auf 44.590 Euro angehoben. Jahreseinkünfte bis zu dieser Höhe führen somit nicht zu einer Kürzung einer vorgezogenen Altersrente.

Ein Arzt füllt ein Protokoll in einem Klemmbrett aus Quelle:Getty Images / Westend61

Bares Geld für die Rente 19.03.2020

Im Laufe des ersten Quartals 2020 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2019 erhalten. Aus dieser Bescheinigung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben.

Eine Frau schaut auf Ihren Rentenbescheid und hält ein Telefon am Ohr. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Schließung der Service-Zentren 16.03.2020

Zur Eindämmung der Coronavirus-Erkrankungen schließt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr ihre Service-Zentren

Coronavirus

Freiwillige Rentenbeiträge für 2019 03.03.2020

Wer noch für das Jahr 2019 freiwillige Rentenbeiträge zahlen möchte, hat dafür noch bis zum 31.März Zeit.

Ein Mann läuft die Treppe eines DRV-Gebäudes hinunter Quelle:DRV | Breuer

Grundrente 05.02.2020

Die Koalition hatte sich im November darauf verständigt, dass ab dem 1. Januar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll. Inzwischen liegt dazu ein Referentenentwurf vor.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Hilfe bei der Steuererklärung 02.01.2020

Wer die Rentenbezugsbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt schon im vergangenen Jahr angefragt hat, bekommt diese auch jetzt wieder unaufgefordert zugeschickt.

Eine Seniorin bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms