Deutsche Rentenversicherung

Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe

Informationsangebote über die Leistungen zur Teilhabe

Bei unseren Fachberatern in den Ansprechstellen der Deutschen Rentenversicherung bekommen Sie ergänzende Information zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation (Leistungen zur Teilhabe). Wir können hierdurch einen Rehabilitationsbedarf möglichst frühzeitig erkennen und eine Antragstellung vorbereiten.

Das Informationsangebot umfasst

  • Inhalte und Ziele der medizinischen und beruflichen Rehabilitation
  • Verfahren zur Inanspruchnahme einer Reha-Leistung
  • die Möglichkeit der Leistungsausführung als Persönliches Budget
  • Beratungsangebote, die unabhängig von den Reha-Trägern sind und eine ergänzende Beratung darstellen (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB).

Dieses Angebot richtet sich an die Bürger und Bürgerinnen, darüber hinaus aber auch an Arbeitgeber und andere Rehabilitationsträger.

Die Vermittlung von Informationsangeboten ist ein zusätzliches Angebot der Deutschen Rentenversicherung. Sie ersetzt nicht die persönliche individuelle Beratung und Leistungskoordination.


Für Sie vor Ort

Ansprechstelle in Andernach

Breite Straße  12
56626 Andernach

Telefon  02632 920-352
Fax  06232 17-123060
E-Mail  rfb-andernach@drv-rlp.de

Ansprechstelle in Kaiserslautern

Schubertstraße 17a
67655 Kaiserslautern

Telefon  0631 36673-51
Fax  06232 17-125292
E-Mail  rfb-kaiserslautern@drv-rlp.de

Ansprechstelle in Mainz

Am Brand 31
55116 Mainz

Telefon  06131 274-406
Fax  06232 17-125592
E-Mail  rfb-mainz@drv-rlp.de

Ansprechstelle in Speyer

Eichendorffstraße 4-6
67346 Speyer

Telefon  06232 17-2118
Fax  06232 17-122118
E-Mail  rfb-speyer@drv-rlp.de

Ansprechstelle in Trier

Herzogenbuscher Straße 54
54292 Trier

Telefon  0651 14550-33
Fax  06232 17-125792
E-Mail  rfb-trier@drv-rlp.de


Das Verzeichnis der Ansprechstellen, unterteilt nach regionaler Zuständigkeit und Sozialversicherungsträgern, finden Sie hier:

Ansprechstellen-Suche

Erfahren Sie auf www.teilhabeberatung.de mehr zu den Angeboten der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®). Die EUTB berät unabhängig und ergänzend zu den öffentlichen Stellen rund um das Thema Rehabilitation und Teilhabe. Das Angebot richtet sich sowohl an Menschen mit (drohender) Behinderung und chronischer Erkrankungen als auch an deren Angehörige und weitere Bezugspersonen.