Quelle:Halfpoint - stock.adobe.com
Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Grund genug, sich über die Absicherung im Alter Klarheit zu verschaffen. Mit der digitalen Rentenübersicht wird das jetzt viel einfacher.
Absicherung im Alter auf einen Blick
Die digitale Rentenübersicht bietet Ihnen erstmals einen offiziellen und umfassenden Überblick darüber, wie viel Geld Sie im Alter aus verschiedenen Vorsorgeprodukten zur Verfügung haben werden. Ihre individuellen Ansprüche finden Sie im Online-Portal www.rentenuebersicht.de - für Sie kostenlos und jederzeit erreichbar über PC, Tablet oder Smartphone. Die bisherige aufwendige Suche nach einzelnen Vorsorgeprodukten hat damit ein Ende.
Das bietet die digitale Rentenübersicht
Die digitale Rentenübersicht zeigt Ihnen die in der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der betrieblichen und privaten Altersvorsorge
erreichten Altervorsorgeansprüche bis zum Stichtag und die in Zukunft erreichbaren Altersvorsorgeansprüche sowie die garantierten und die prognostizierten Werte.
Für jeden einzelnen Altersvorsorgeanspruch gibt es zudem Detailansichten mit weiteren Informationen dazu.
Erläutert wird auch, was Sie bei Ihren Ansprüchen beachten müssen, zum Beispiel ob Sozialabgaben oder Steuern anfallen, welche Leistungen abgesichert sind, etwa für Hinterbliebene oder bei Invalidität. Auch die Kontaktdaten Ihrer Anbieter können Sie abrufen.
Das hilft Ihnen, die weitere zusätzliche Absicherung im Alter zu planen. Denn wer gut informiert ist, kann auch gut und rechzeitig vorsorgen.
So nutzen Sie das Online-Portal
- Zuerst müssen Sie sich mit Ihrem Personalausweis und der Steuer-ID auf dem Online-Portal www.rentenuebersicht.de anmelden und registrieren.
- Wählen Sie die Anbieter Ihrer Altersvorsorgeprodukte aus und starten Sie nun eine Abfrage.
- Wenige Tage später stehen die Ergebnisse Ihrer Abfrage für Sie auf www.rentenuebersicht.de bereit.
Persönliche Beratung
Auf eine persönliche Beratung sollten Sie nicht verzichten. Sie haben nun aber alle notwendigen Informationen und können gut vorbereitet in eine Beratung gehen.
Für die persönliche Beratung sind wir in ganz Rheinland-Pfalz vor Ort für Sie erreichbar. Hier finden Sie unsere Beratungsangebote.
Gut zu wissen:
Die digitale Rentenübersicht wird von der Deutschen Rentenversicherung, dem Bundesfinanzministerium, dem Bundesarbeitsministerium sowie den Unternehmen, die private oder betriebliche Altersvorsorge anbieten, umgesetzt.
Jede Vorsorgeeinrichtung, die ihre Kundinnen und Kunden jährlich über den Stand der Altersvorsorge informieren muss, soll ab 1. Januar 2025 über das Online-Portal www.rentenuebersicht.de auf Abruf Daten bereitstellen. Neben den Renten der gesetzlichen Rentenversicherung sind das die Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge, wie Pensionskassen oder Pensionsfonds, die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Riester- oder Rürup-Renten, Lebensversicherungen, Banken, Sparkassen oder Investmentfondsanbieter.