Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Rentenversicherung und regionale Informationen der Deutschen Rentenversicherung Schwaben.



Aufgeschlagener Ordner

Die Erziehungsrente: Unterstützung für geschiedene Eltern Deutsche Rentenversicherung 24.04.2025

Auch Geschiedene können eine Rente erhalten, wenn sie ein Kind erziehen und ihr geschiedener Ehepartner stirbt. Erfahren Sie hier mehr.

Eine Frau schaut auf Ihren Rentenbescheid und hält ein Telefon am Ohr. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Erwerbsminderungsrente: Auch Berufseinsteiger sind abgesichert Deutsche Rentenversicherung 23.04.2025

Versicherte müssen für einen Anspruch mindestens fünf Jahre lang Beiträge einzahlen. Für Berufseinsteiger gelten Sonderregeln.

Ein junger Mann arbeitet an einer Kreissäge. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Rentensplitting: Rentenansprüche partnerschaftlich teilen Deutsche Rentenversicherung 22.04.2025

Mit dem Rentensplitting können Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner die in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche partnerschaftlich teilen.

Ein Paar schaut beim Wandern in die Ferne Quelle:PeTe FotoDesign

Bundeswahlbeauftragter fordert Verfassungsrang für Selbstverwaltung Deutsche Rentenversicherung 17.04.2025

Warum die Selbstverwaltung eine Verankerung im Grundgesetz braucht, erklärt Peter Weiß in seinem aktuellen Beitrag in der DRV-Zeitschrift.

Porträt von Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter der Sozialvericherungswahlen Quelle:DRV

Minijob wirkt sich aus Deutsche Rentenversicherung 17.04.2025

Wenn Sie sich als Minijobber von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen, verlieren Sie viele Vorteile.

Ein Kellner trägt Teller mit Essen aus einer Küche. Quelle:Fotolia/Tyler Olson

Pflegeversicherung – Staffelung der Beiträge beginnt Deutsche Rentenversicherung 16.04.2025

Wer Rente bezieht und Kinder unter 25 Jahren hat, zahlt künftig geringere Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung. Hier erfahren Sie mehr.

Opa, Vater und Sohn lesen ein Buch gemeinsam Quelle:DRV | Harms

Pflege von Angehörigen kann Rente erhöhen Deutsche Rentenversicherung 15.04.2025

Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben. So honorieren wir Ihr Familienengagement.

Ein junger Mann stützt eine Seniorin beim Laufen Quelle:PeTe FotoDesign

Zusatzrente gewinnen? – Das steckt dahinter Deutsche Rentenversicherung 14.04.2025

Erhalten Sie ein Schreiben der VSG, das verspricht, eine Zusatzrente zu gewinnen - seien Sie skeptisch!

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms

Deutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU,CSU und SPD Deutsche Rentenversicherung 11.04.2025

Deutsche Rentenversicherung sieht wichtige Signale zur Rentenstabilisierung. Erfahren Sie mehr.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa

Behind the screen Deutsche Rentenversicherung 10.04.2025

Die KI ist in Arbeit und Alltag angekommen. Doch was kann sie? Wo sind Grenzen? Wir laden Sie ein, in unseren "rehalitätsnah"-Podcast reinzuschauen.

Zwei Personen im Gespräch Quelle:DRV Bund

Freiwilligendienste zählen auch für Rente Deutsche Rentenversicherung 09.04.2025

Die Freiwilligendienste sind wichtige gesellschaftliche Beiträge – und wirken sich positiv auf das eigene Rentenkonto aus.

Ein junger Soldat in Uniform sitzt am Bahnhof. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Sind Sie 45 Jahre oder älter? Deutsche Rentenversicherung 08.04.2025

Dann können Sie mit unserem Ü45-Check etwas über Ihre momentane Gesundheit und mögliche Belastungen in Alltag und Beruf erfahren.

Teaserbild zum Ü45-Check

Hinzuverdienstregelungen: Was bei Erwerbsminderung gilt Deutsche Rentenversicherung 07.04.2025

Neben Ihrer Erwerbsminderungsrente dürfen Sie weitere Einkünfte erzielen. Sie müssen allerdings bestimmte Hinzuverdienstgrenzen beachten.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 04.04.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Zuschuss zur Krankenversicherung: Wann Rentenbeziehende einen Antrag stellen müssen Deutsche Rentenversicherung 02.04.2025

Sind Sie privat oder freiwillig krankenversichert, dann können Sie einen Zuschuss zu Ihrer Kranken­versicherung erhalten.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Rehabilitation für Kinder Deutsche Rentenversicherung 02.04.2025

Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Familien, deren Kinder erkrankt sind, mit speziellen Reha-Angeboten.

Eine Gruppe von Kindern trainieren mit Schaumstoffbällen Quelle:DRV

Hilfe bei Abhängigkeit Deutsche Rentenversicherung 31.03.2025

Das Maß verloren? Aus der Bahn geworfen? Die Deutsche Renten­versicherung hilft Betroffenen mit speziellen Entwöhnungs­behandlungen.

Eine Frau sitzt auf einer Bank und schreibt in ein Heft. Quelle:PeTe FotoDesign

Noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2024 in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen Deutsche Rentenversicherung 27.03.2025

Wenn Sie in der gesetzlichen RV nicht pflichtversichert sind, verschaffen Ihnen freiwillige Beiträge Vorteile für Ihre Altersvorsorge.

Ein Mann arbeitet am Schreibtisch Quelle:DRV | Hützen

Umzug im Alter Deutsche Rentenversicherung 26.03.2025

Um im Falle eines Umzugs die Rente weiter auszahlen zu können, benötigt der Renten Service der Deutschen Post immer die aktuelle Adresse.

Eine lächelnde Seniorin sitzt auf der Treppe ihres Haueses und bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Angemeldete Minijobs in Privathaushalten: Beide Seiten profitieren Deutsche Rentenversicherung 24.03.2025

Sie brauchen Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt? Lesen Sie hier, wie Sie eine Haushaltshilfe schnell und einfach registrieren.

Ein Gebäudereiniger putzt Fenster Quelle:PeTe FotoDesign

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 21.03.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Behalten Sie den Überblick über Ihre Riester-Rente Deutsche Rentenversicherung 20.03.2025

Jedes Jahr verschickt Ihr Riester-Anbieter eine Bescheinigung mit wichtigen Informationen zum Vertrag. Hier erfahren Sie mehr.

Symbolbild: Jemand sitzt an einem Schreibtisch und nimmt ein Blatt aus einer Ablage Quelle:Stocksy / Aila Images

Heimfahrten während einer Reha­bilitation Deutsche Rentenversicherung 19.03.2025

Grundsätzlich ist eine Unterbrechung der Reha am Wochenende nicht vorgesehen. Aber es gibt Ausnahmen.

Ein Vater spielt mit seinen beiden Kindern auf dem Spielplatz Quelle:DRV

Mütterrente: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten Deutsche Rentenversicherung 17.03.2025

Im Rahmen der Mütterrente ergeben sich derzeit viele Fragen. Aus diesem Grund erklären wir hier, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.

Portrait mit Mutter, Vater und Tochter Quelle:DRV | Harms

Rente noch spät erhöhen Deutsche Rentenversicherung 13.03.2025

Indem Sie nach Erreichen der Regel­altersgrenze eine gesetzliche Altersrente beziehen und weiter sozialversicherungs­pflichtig beschäftigt sind.

Ein Senior füllt ein Formular aus, sein Enkelsohn bzw. ein kleiner Junge guckt ihm dabei über die Schulter. Quelle:DRV | Harms

Starker Rücken dank RV Fit 13.03.2025

Anlässlich des "Tages der Rückengesundheit" weist die Deutsche Rentenversicherung Schwaben auf ihre Präventionsangebote hin.

Eine Gruppe trainiert mit Gymnastikbändern Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Risiken und Nebenwirkungen von KI in der Sozialmedizin Deutsche Rentenversicherung 12.03.2025

Dr. Marco Streibelt ist diesmal im Gespräch mit Jörg Gehrke, einem Psychologen, der Menschen und Maschine verstehen möchte. Ganz "rehalitätsnah".

Zwei Männer stehen an einem Tisch mit einem Roboter. Quelle:DRV Bund

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 11.03.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Pflichtbeiträge in die RV: Wie selbständige Handwerker profitieren Deutsche Rentenversicherung 10.03.2025

Wer per Gesetz oder freiwillig in der Renten­versicherung versichert ist, profitiert von einem umfassenden Leistungspaket.

Ein älterer Mann hobelt Holz. Quelle:Fotolia/Gina Sanders

Rentenanpassung 2025: Wieder deutliche Rentensteigerung Deutsche Rentenversicherung 06.03.2025

Ab 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent.

Portrait von einem heterosexuellen älteren Paar im Park Quelle:DRV | Harms

Mindestdauer der Ehe Deutsche Rentenversicherung 05.03.2025

Seit dem 1. Januar 2002 wird eine Witwen- oder Witwerrente nur noch gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat.

In schwarz gekleidete Frau steht mit einer Tasse Tee traurig am Fenster Quelle:DRV | Felix Seyfert

Midijob: Verdienstgrenze beachten Deutsche Rentenversicherung 03.03.2025

Beschäftigungen, bei denen Sie monatlich zwischen 556,01 Euro bis 2.000,00 Euro verdienen, gelten als Midijob.

Eine Kellnerin bedient einen Gast im Café. Beide lächeln sich an. Quelle:DRV

Änderungen des Krankenversicherungsbeitrags wirken sich bei Rentnern zeitversetzt aus Deutsche Rentenversicherung 28.02.2025

Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2025 erhöht. Was bedeutet das für Rentnerinnen und Rentner?

Älterer Herr steht vor Geldautomat und sortiert Bargeld in sein Portemonnaie Quelle:DRV | Seyfert

Jetzt noch Versicherungslücken schließen Deutsche Rentenversicherung 26.02.2025

Wenn Sie noch Rentenansprüche und weitere Vorteile für das Jahr 2024 sichern wollen, bleibt nur noch wenig Zeit.

Eine Frau arbeitet in einem Büro Quelle:DRV | Hützen

Beratung, Vorträge, Seminare – kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 25.02.2025

Haben Sie Fragen zur Ihrer Rente oder zur Zulage bei der Riester-Rente, nutzen Sie unser kostenloses Beratungs- und Vortragsangebot.

Eine ältere Frau und ein älterer Mann sitzen im Publikum bei einem Vortrag. Sie halten Unterlagen in der Hand. Quelle:DRV/Seyfert

Renteninformation hilft beim Aufbau einer ganzheitlichen Altersvorsorge Deutsche Rentenversicherung 24.02.2025

Die jährlich versandte Renteninformation hält für Versicherte die wichtigsten Informationen zu ihren Rentenansprüchen bereit.

Ein Mann steht neben Briefkästen und hält eine Broschüre sowie einen Brief in der Hand. Quelle:PeTe FotoDesign

Frist für freiwillige Rentenbeiträge beachten! 20.02.2025

Nur noch bis 31. März 2025 sind freiwillige Beiträge für 2024 möglich.

Ein Mann bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 18.02.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Bundesrat stimmt Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis zu Deutsche Rentenversicherung 14.02.2025

Mit dieser tritt bei dem betroffenen Personenkreis Versicherungs- und Beitragspflicht aufgrund einer abhängigen Beschäftigung erst ab 01.01.2027 ein.

Eine Lehrerin sitzt vor der Tafel und schreibt in das Lehrerbuch Quelle:DRV

“rehalitätsnah” ist zurück! Deutsche Rentenversicherung 12.02.2025

Diesmal ganz smart. In der Auftaktfolge gehen Dr. Marco Streibelt und Dr. Stephan Fasshauer gedanklich in das Jahr 2040.

Zwei Männer stehen an einem Tisch und unterhalten sich. Quelle:DRV Bund

Statistiken und Kennzahlen: Die DRV-Leistungen auf einen Blick Deutsche Rentenversicherung 11.02.2025

Von den Bruttorenten bis zur Anzahl an Reha-Leistungen: Zahlen und Fakten zur Deutschen Rentenversicherung im Überblick.

Symbolbild zeigt Grafiken auf einem Blatt Papier, die durch eine Lupe vergrößert zu sehen sind. Die Unterlage mit den Grafiken liegt auf einem aufgeklappten Laptop. Quelle:pexels | Leeloo The First

Bei Zweifeln am Rentenbescheid: Diese Möglichkeiten für Widerspruch und Klage gibt es
Deutsche Rentenversicherung 10.02.2025

Wer mit einer Entscheidung der DRV nicht einverstanden ist, kann Rechtsmittel einlegen. Was in so einem Fall zu tun ist, lesen Sie hier.

Mann hält ein Papier in der Hand und blickt darauf Quelle:DRV– wdv/Jan Lauer

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 07.02.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Vorschuss für Hinterbliebene Deutsche Rentenversicherung 05.02.2025

Lesen Sie hier, unter welchen Voraussetzungen ein Vorschuss auf die Witwen- oder Witwer-Rente beantragt werden kann.

In schwarz gekleidete Frau steht mit einer Tasse Tee traurig am Fenster Quelle:DRV | Felix Seyfert

Wichtig für die spätere Rente: Jahresmeldung auf Richtigkeit prüfen und aufbewahren Deutsche Rentenversicherung 04.02.2025

Fehlerhafte Angaben in der jährlichen Bescheinigung des Arbeitgebers können sich negativ auf die Rentenhöhe und mögliche Rentenansprüche auswirken.

Ein Mann mittleren Alters arbeitet am Schreibtisch. Er sitzt vor einem Computerbildschirm und bearbeitet eine Akte mit Formularen. Quelle:DRV | Hützen

Vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen Deutsche Rentenversicherung 03.02.2025

Für schwerbehinderte Menschen gelten andere Voraussetzungen bei der Altersrente. Erfahren Sie mehr.

Eine Frau mittleren Alters bewegt sich in ihrem Rollstuhl eine Rampe hoch Quelle:PeTe FotoDesign

Zwischen Solidarität und Äquivalenzprinzip: Wie viel Umverteilung braucht die Alterssicherung? Deutsche Rentenversicherung 31.01.2025

Das FNA beschäftigte sich in seiner Jahrestagung mit dem hochaktuellen Thema der Umverteilung.

Auf einem Tisch stehen ein Tischmikrofon und ein Wasserglas Quelle:Fotolia.com, Urheber: Halfpoint

Erziehungszeiten für Väter Deutsche Rentenversicherung 29.01.2025

Auch Väter können sich die Kindererziehungszeit anrechnen lassen. Lesen Sie hier, was Sie zur Anerkennung beachten müssen.

Vater kitzelt seine kleine blonde Tochter. Eng aneindergeschmiegt lachen sie zusammen. Quelle:DRV

Arbeit im Maßregelvollzug zählt nicht für eine spätere Rente Deutsche Rentenversicherung 27.01.2025

Häftlinge gehen im Gefängnis regelmäßig einer Arbeit nach, jedoch wird ihnen die Zeit für die spätere Rente nicht angerechnet.

Ein Mann bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt. Quelle:PeTe FotoDesign

Die Minijobgrenze steigt Deutsche Rentenversicherung 24.01.2025

Aufgrund der Anhebung des Mindestlohns ab 1. Januar 2025 steigt auch die Verdienstgrenze im Minijob. Hier erfahren Sie mehr.

Eine Kellnerin bedient einen Gast im Café. Beide lächeln sich an. Quelle:DRV

Warum die Zahl der Rentner in Grundsicherung gestiegen ist Deutsche Rentenversicherung 24.01.2025

Der Anstieg der Rentner in der Grundsicherung ist vor allem auf die Auswirkungen der Freibetragsregelung zurückzuführen.

Älterer Herr sitzt mit Kassenzetteln, Bargeld und Taschenrechner am Frühstückstisch Quelle:DRV | Felix Seyfert

Hilfe für die Steuererklärung Deutsche Rentenversicherung 22.01.2025

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Unsere kostenlose Bescheinigung hilft ihnen dabei.

Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und füllt ein Formular aus. Quelle:DRV | Harms

Renteneintritt aufschieben und mit Zuschlägen die Rente dauerhaft erhöhen Deutsche Rentenversicherung 20.01.2025

Lesen Sie hier, wie hoch die Zuschläge bei einem Aufschub des Eintritts in den Ruhestand ausfallen.

Älterer Herr sitzt mit Kassenzetteln, Bargeld und Taschenrechner am Frühstückstisch Quelle:DRV | Felix Seyfert

Überprüfung des Grundrentenzuschlags Deutsche Rentenversicherung 15.01.2025

Wenn der Rentenbetrag ab Januar gesunken oder gestiegen ist, kann dies mit der Änderung der Höhe des Grundrentzenzuschlags zusammenhängen.

Eine ältere Frau hält eine Rentenberatungsbroschüre, neben ihr sitzt eine Beraterin. Quelle:PeTe FotoDesign

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 15.01.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Wenn der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung steigt Deutsche Rentenversicherung 14.01.2025

Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2025 erhöht. Was bedeutet das für Rentnerinnen und Rentner?

Älterer Herr steht vor Geldautomat und sortiert Bargeld in sein Portemonnaie Quelle:DRV | Seyfert

Vor vielen Risiken geschützt: Selbständige in der Deutschen Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 13.01.2025

Sie profitieren von den vielfältigen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung wie z.B. dem Anspruch auf Rehabilitation und vieles mehr.

Ein Mann und eine Frau schauen auf die Planungsskizze und den Grundriss eines Hauses Quelle:DRV

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2025 Deutsche Rentenversicherung 07.01.2025

Lesen Sie hier, was sich in der gesetzlichen Rentenversicherung mit Beginn des neuen Jahres alles ändert.

Ein Eurozeichen-Aufsteller an der Wand Quelle:Getty Images | Ralf Hiemisch

Verfahrens­verbesserungen bei der Riester-Förderung Deutsche Rentenversicherung 07.01.2025

Ab dem Jahr 2025 gibt es Verfahrens­optimierungen bei der Auszahlung der Riester-Zulage. Hier erfahren Sie mehr.

Symbolbild: Blick von oben auf Zeitungen, Brille, Stift und Tasse Kaffee Quelle:Adobe Stock / #158071825

Für Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren Deutsche Rentenversicherung 06.01.2025

Viele Nachweise müssen so lange aufbewahrt werden, bis der Anspruch auf eine Rente geklärt und bestätigt worden ist.

Ein persönlicher Berater im Termin Quelle:DRV | Breuer

Unsere Vorträge rund um die Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung 03.01.2025

Nutzen Sie unser kostenloses Vortragsangebot – bequem über Computer, Tablet oder Smartphone.

Eine Frau bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Zum Archiv der Deutschen Rentenversicherung Schwaben:

Zum Archiv der Deutschen Rentenversicherung: