In den letzten Jahren hat sich nicht nur die Inanspruchnahme generell, sondern auch die Häufigkeit einzelner Leistungsarten im gesamten LTA-Spektrum verändert. Das stellt die Rentenversicherung (RV) vor die Herausforderung, geeignete Instrumente und Verfahren zur Qualitätssicherung (QS) bei LTA zu entwickeln. Schon bei der Entwicklung des Berliner Fragebogens zur Teilnehmerbefragung nach beruflichen Bildungsleistungen waren weitere Reha-Träger eingebunden. Mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist es jetzt erstmalig gelungen, auf vertraglicher Basis die Teilnehmerbefragung auf Rehabilitanden eines weiteren Reha-Trägers auszuweiten.