Willkommen im Weserbergland
Das Rehazentrum Bad Eilsen ist eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Die Klinik liegt im Weserbergland, in wunderschöner Lage eingebettet zwischen Harrl und Bückeberg und in unmittelbarer Nähe eines Parkgeländes mit altem Baumbestand. Zur Klinik gehören eine Reihe an historischen Gebäuden, ein großzügig ausgestattetes Therapiezentrum und ein neues Bettenhaus. Traditionelle Elemente und moderne Architektur finden hier zusammen. Die historische Atmosphäre wird zusätzlich durch die umfassende Sanierung des Gebäudes der Fürstenhof verstärkt.
Unsere Besonderheiten
- Schwefelwasser/ Schwefelquellen = ortsgebundenes Heilmittel
- Ganzkörper-Kältetherapie (-110 C): im September 2021 wurde die bisherige Kältekammer durch ein hochmodernes Dreikammersystem ersetzt.
- Durchführung einer Medizinisch beruflich orientierten Rehabilitation MBOR im Rehazentrum Bad Eilsen.
- stationäre Rehabilitation mit Begleitung von Kindern
Adresse und Kontakt
Anfahrtsinformationen
Ihre Anreise mit dem PKW
Über die Autobahn A2 Berlin-Hannover-Dortmund oder von Dortmund in Richtung Hannover. Abfahrt Bad Eilsen (Anschlussstelle 35) , links abbiegen auf die B83 Richtung Bückeburg.
Bei Anreise mit dem eigenen PKW erhalten Sie eine Fahrtkostenrückerstattung in Höhe von 0,20 Euro pro gefahrenem Kilometer (Höchstbetrag 130,00 Euro). Diese wird zum Ende der Reha auf Ihr Konto überwiesen.
Mit dem Taxi
Wenn Sie gerade nach einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen wurden und/oder von Ihrem Hausarzt oder Orthopäden zur Anschlussheilbehandlung (AHB) zu uns geschickt werden, erhalten Sie einen Taxischein. Der Arzt muss auf diesem Schein vermerken, dass die Kosten von der Deutschen Rentenversicherung getragen werden.
Bei Anreise mit dem Taxi gibt es keine Rückerstattung der Fahrtkosten.
Ihre Anreise mit der Bahn
Reisen Sie mit der Bahn an, so teilen Sie uns bitte vorab (bis spätestens einen Tag vor Ihrer Anreise), telefonisch unter 05722/887-0, die Ankunftszeit am Bahnhof Bückeburg mit. Sie werden dann von einem von uns beauftragten Taxiunternehmen abgeholt und in die Klinik gebracht. Das Taxi wartet vor dem Bahnhofsgebäude auf Sie.