Deutsche Rentenversicherung

Audiopodcast: rehalitätsnah - Folge 4

Auf den Grund gegangen: Gibt es immer einen guten Grund zu trinken?

„Alkohol ist dein Sanitäter in der Not. Alkohol ist dein Raumschiff und dein Rettungsboot...“ Herbert Grönemeyer singt diese Zeilen schon seit fast 40 Jahren. Wann der Konsum des meist verbreiteten Suchtmittels in Deutschland problematisch wird und welche Hilfsangebote es gibt, darüber spricht Dr. Marco Streibelt in der neuen Ausgabe des Podcasts „rehalitätsnah“ mit Dr. Fanny Loth, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie beschäftigt sich mit der „Analyse und Optimierung von Schnittstellen in der beruflichen Rehabilitation von Alkoholabhängigkeitserkrankten“ im Projekt mit dem Kurztitel „RehaConnect“. Die Psychologin und Psychotherapeutin erklärt, warum jeder einen Grund haben könnte zu trinken und wie sie mit ihrem Team die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei einer Re-Integration Betroffener in das Sozial- und Erwerbsleben wissenschaftlich untersucht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK