Die Rehabilitationsforschung der in Nordrhein-Westfalen (NRW) ansässigen Rentenversicherungsträger wird durch das Forschungsnetzwerk Rehaforschung NRW koordiniert. Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen ist daran maßgeblich beteiligt.
Aufgaben des Forschungsnetzwerks sind:
- Bündelung und Harmonisierung der Reha-Forschung in NRW
- Einheitliches Antragsverfahren
- Projektclearing: Doppelforschung vermeiden, Synergien herstellen
- Externe Begutachtung
- Projektdatenbank und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsnetzwerk NRW - Sekretariat
Das Netzwerk-Sekretariat von www.rehaforschung-nrw.de dient als Kommunikationszentrale und Clearingstelle für die wissenschaftliche Arbeit der beteiligten Forschungsbereiche. Es ist zusätzlich Sekretariat der GfR und des NRW-Forschungsverbundes.
Forschungsförderung der DRV Westfalen durch eigene Institutionen und Beteiligung an trägerübergreifenden Einrichtungen
Die Kliniken der Deutsche Rentenversicherung Westfalen betreiben eigene Forschungseinrichtungen im
Sie ist darüber hinaus an trägerübergreifenen Institutionen beteiligt:
Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften NRW e.V. (GfR)
NRW Forschungsverbund Rehabilitationswissenschaften
Kontakt:
Frau Dr. Anne Strotmeyer
0251 238-6204
anne.strotmeyer@drv-westfalen.de
Herr Meik Schnabel
02501-238-2631
meik.schnabel@drv-westfalen.de (GfR und Forschungsverbund)